André Pilz
Pilz' Debütroman No llores, mi querida – Weine nicht,
mein Schatz (2005) erzählt die Geschichte des Skinheads Rico
Steinmann, der sich in die mexikanische Studentin Maga verliebt. In Deutschland
wird Weine nicht, mein Schatz zum Kultroman und in Internetforen
gefeiert. Der Regisseur Robert Borgmann wird auf das Buch aufmerksam und bringt
es an einem der renommiertesten Theater Deutschlands auf die Bühne: Weine
nicht feiert am 15. September 2007 am Deutschen Theater in Berlin Premiere,
mit Marek Harloff als Rico Steinmann und Alwara Höfels als Maga in den
Hauptrollen. Das Stück läuft zwei Spielzeiten lang mit großem Erfolg.
Theatertantiemen und Lesungen bringen die finanzielle Unabhängigkeit, die es
André Pilz erlaubt, fortan als freier Schriftsteller tätig zu sein.
Zwei Jahre nach Weine nicht folgt der zweite
Roman: Bataillon d´Amour – Eine Geschichte von Liebe und Gewalt (2007)
schildert den Leidensweg einer jungen Frau aus Lateinamerika, die in
Deutschland zur Prostitution gezwungen wird. 2008 erhält André Pilz ein
Arbeitsstipendium des Landes Vorarlberg, sein dritter Roman Man down erscheint
am 6. Februar 2010 im Haymon Verlag. Im Juli 2010 wird eine Theateradaption von
Man Down in Halle 7 in München aufgeführt.
Das Theater Kosmos in Bregenz
führt ein Kurz-Stück von Pilz im Rahmen des Projekts „7 Todsünden“ im Januar 2011 auf.
Im Herbst 2012 erscheint beim Haymon Verlag Die Lieder, das Töten. Der Roman wird
für den Kurd-Laßwitz-Preis in der Sparte "Bester Science-Fiction-Roman
2012" nominiert.
Im Mai 2014 gewährt die "Kunstkommission
Literatur" des Landes Vorarlberg im Rahmen des "Literaturpreises
2014" André Pilz ein Arbeitsstipendium, außerdem erhält er eine Drehbuchförderung für Bataillon d'Amour. Gemeinsam mit den Regisseuren Karsten Dahlem und Stephan Lacant arbeitet er an dem Treatment und Drehbuch.
Im Frühjahr 2016 feiert das Hörspiel Man Down (Regie: Elisabeth Putz) im NDR Premiere.
Pilz' fünfter Roman Der
Anatolische Panther erscheint am 26. September 2016 abermals beim Haymon Verlag. Im Februar 2017 steht das Buch auf der Krimibestenliste.
TV-Porträt ORF 2010: https://www.youtube.com/watch?v=Y2XhumWWgTE
Radio-Porträt Ö1 (ORF) 2010: https://www.youtube.com/watch?v=rcf6gdzi1NY&t=11s
andré pilz
movie
2015 bataillon d’amour (writer)
(in development)
cinema/drama
co-authors: stephan
lacant, karsten dahlem
2015 man down (writer) (in
development)
cinema/drama
co-authors:
stephan lacant, karsten dahlem
novel
2016 der
anatolische panther
haymon verlag
2012 die
lieder, das töten
haymon verlag
2010 man
down
haymon verlag
2007 bataillon
d’amour
archiv der jugendkulturen
2005 no
llores, mi querida – weine nicht, mein schatz
archiv der jugendkulturen
short story
2011 he shot me down - rock'n'crimes stories
rotbuch
2011 he shot me down - rock'n'crimes stories
rotbuch
theatre
2011 short
play
theater
kosmos bregenz
2010 man
down
halle
7 münchen (von oppen)
2007 weine
nicht
deutsches
theater berlin (borgmann)
radio play
2015 man down (putz)
ndr
grants
2014 screenplay
land vorarlberg
2014 literature
land vorarlberg
2008 literature land vorarlberg
2008 literature land vorarlberg
nomination
2013 kurd-laßwitz-preis (best science-fiction novel)
Verlag: http://www.haymonverlag.at/page.cfm?vpath=autor&upi=3245&snippetmode=buchliste
Blog: http://liebeundgewalt.blogspot.co.at/
Agentur: http://lastrada-doells.com/andre-pilz.html
Blog: http://liebeundgewalt.blogspot.co.at/
Agentur: http://lastrada-doells.com/andre-pilz.html
Email: yotanka4@gmx.de
WhatsApp: +43 650 3209463